
Ismar Elbogen (* 1. September 1874 in Schildberg; † 1. August 1943 in New York City) war ein deutsch-jüdischer Gelehrter und Rabbiner. == Leben und Wirken == Elbogen wurde zunächst von seinem Onkel Jaacov Lavy, dem Autor des Neuhebräischen Wörterbuchs, ausgebildet, später am Gymnasium und ab 1893 am Jüdisch-Theologischen Seminar in Breslau...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ismar_Elbogen

Ẹlbogen, Ismar, liberaler jüdischer Historiker und Liturgiewissenschaftler, * Schildberg (polnisch Ostrzeszów, Woiwodschaft Großpolen) 1. 9. 1874, † Â New York 1. 8. 1943.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.